Der Wiener Journalist Chris Haderer hat unseren Maultrommelstammtisch im Gasthaus „Zur Bunten Kuh“ besucht, eine Sendung für Radio Augustin produziert – und gleich noch ein Youtube-Video dazu. Alles Wissenswerte über den Österreichischen Maultrommelverein sowie über unser Lieblingsinstrument gibt es nun in einer liebevoll gestalteten Radiosendung zu hören. Als kleines Dankeschön zupften wir dem lieben Augustin-Redakteur …
Tag: Franz Kumpl
Jun 25
Vier Nationen – ein Zungenschlag
Beim Dritten Feldegger Maultrommeljam ging es heiß her. Die Aufnahme ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes wurde mit phantastischen Auftritten heimischer und internationaler Künstler gefeiert. Eine teilnehmende Beobachtung von Ing. LOOP Bernhard Hanreich hat eingeladen, und die Maultrommelszene hat es ihm mit atemberaubender Musik gedankt. Das Konzept des Jams ging auf. Wo und wann auch immer …
Jul 17
Good Vibrations auf Schloss Feldegg
Die Ersten Feldegger Obertontage boten von 29.6. bis 1.7.2012 ein höchst abwechslungsreiches Musik-Programm in zauberhaftem Ambiente. Glühwürmchen und die Augen des Publikums leuchteten gleichermaßen. Der Veranstalter und vielseitige Musiker Bernhard Hanreich eröffnete am Freitag das Programm mit dem ebenso vielseitigen Bernhard Mikuskovics und heißen Didgeridoo- und Maultrommelklängen. Walter Ebner brachte seine Freunde und sein spezielles …
Jun 23
Die Österreichische Maultrommel beim 2. Moskauer Maultrommel Festival
Das 2. Moskauer- bzw. das 1. internationale Khomus Festival „KhomusicProms“ fand heuer von 9. – 10. Juni im Kolomenskoje Park in Moskau statt. In diesem Rahmen war die österreichische Maultrommel neben Maultrommelvirtuosen und Gruppen aus u.a. Westrussland, Jakutien, Altai, Tatarstan, China, Vietnam, Frankreich und den Niederlanden durch Franz Kumpl, den Obmann des österreichischen Maultrommelvereins und Präsidenten der internationalen …
Feb 15
Maultrommler bei Servus TV
Lang erwartet – endlich online: Der Videobericht über die österreichische Maultrommel bei Servus TV!!! Berichtet wird über Josef Jofen, einen der letzten heimischen Maultrommelschmiede aus Molln, dem Maultrommelmekka Österreichs im Herzen des Nationalparks Kalkalpen, über den monatlichen Maultrommelstammtisch des österreichischen Maultrommelvereins in Wien sowie über die Musik des oberösterreichischen Duos „Maul und Trommelseuche“. -> Video
Dez 08
Ein Fest für die Maultrommel
Das LOOPING jaw harp orchestra präsentierte am 5.12.2011 sein neues Album „Universal Language“ im Café Concerto, Wien. Ing. LOOP stellte das Worldjazzrock-Studioprojekt „LOOPING jaw harp orchestra“ vor, das erstmals in voller Besetzung auf der Bühne zu hören war. Bernhard Hanreich begeisterte das Publikum mit Unter- und Obertongesang sowie Maultrommeln. Bernhard Mikuskovics bereicherte die Performance mit Obertongesang, …
Aug 31
Maultrommelverein @ Youtube
Ausgewählte Beiträge aus der österreichischen sowie aus der internationalen Maultrommelwelt sind ab sofort online zu Genießen!!! Der Österreichische Maultrommelverein hat seinen Kanal auf Youtube eröffnet und präsentiert damit nicht nur einen guten Einblick in die heimische Maultrommelszene sondern bringt die österreichische Maultrommelkultur in Verbindung mit Maultrommeltraditionen aus der ganzen Welt. Highlights sind die Beiträge österreichischer Maultrommelvirtuosen zum 7. Internationalen …
Jul 30
7. Internationales Maultrommelfestival und -kongress: 22.-26.Juni 2011 in Jakutsk, Sacha-Jakutien, Russische Föderation: Ein Bericht
Beim 7. internationalen Maultrommelkongress und -festival, das heuer von 22. bis 26. Juni in Jakutsk im Fernen Osten Russlands stattfand, war Österreich mit einer hochkarätigen Delegation der heimischen Maultrommelszene bestens vertreten. Neben Franz Kumpl, dem Obmann des Österreichischen Maultrommelvereins und Präsidenten der Internationalen Maultrommel-gesellschaft, reisten Albin Paulus, Wolf Janscha, Bernhard Mikuskovics, die Mollner Maultrommler unter …
Sep 13
1. Virtuelles Internationales Maultrommelfestival
Das 6.Internationale Maultrommelfestival bestand aus dem Maultrommelfestival in Kecskemet, Ungarn, welches Organisationsbasis für das 1.Virtuelle Maultrommelfestival war. In diesem Rahmen spielten am 16. September 2010 die besten Maultrommler Österreichs kurze Solo Konzerte im Kulturzentrum 16A in Kirchdorf an der Krems (unweit von Molln, Oberösterreich). Anschließend daran fand eine gemeinsame Jamsession statt. Die Veranstaltung wurde über das …
Neue Kommentare